Idyllisch und trotzdem ausgezeichnet angeschlossen.

Arbeiten an traumhafter Lage

Die Lage des Salmenparks ist einmalig: direkt am Rhein, umgeben von viel Natur und nur fünf Gehminuten von der pittoresken Altstadt Rheinfeldens entfernt. Gegen Süden öffnet sich die grüne Hügelkulisse des Juras.

Auf der anderen Flussseite liegt mit dem Südschwarzwald das zweite bedeutende Naherholungsgebiet.

Die Gassen, Geschäfte und Cafés der nahen Innenstadt von Rheinfelden verführen zum Verweilen und Flanieren zwischen historischen Kirchen und alten Wehrtürmen. Die alte Rheinbrücke führt nach Badisch-Rheinfelden, der deutschen Schwester am Nordufer des Flusses. Und die Kulturhauptstadt Basel liegt nur einen Katzensprung von 17 Kilometern den Rhein abwärts.

VERKEHRSANBINDUNG

Die idyllische Lage des Salmenparks ist umso reizvoller, da sie verkehrsmässig ausgezeichnet erschlossen ist.

Die eigene Bushaltestelle der Linien 84 und 85 bringt Fahrgäste in weniger als fünf Minuten zum Bahnhof Rheinfelden, welcher bequem auch in knapp zehn Minuten zu Fuss erreichbar ist. Von dort sind es noch 20 Minuten bis ins Zentrum von Basel, also genauso schnell wie mit dem Auto über die A3.

In weniger als einer halben Autostunde Entfernung sorgt der Euroairport Basel-Mulhouse- Freiburg für internationalen Anschluss und auch zum Flughafen Zürich besteht eine direkte stündliche Zugverbindung mit nur einstündiger Fahrzeit.

Ganz apart: ein einzigartiges Reisen für Geniesser oder gar eine entschleunigende Abwechslung für Pendler bietet das Kursschiff von Rheinfelden nach Basel. Auch das ist Teil der Lebensqualität im Salmenpark.

Parken

Im hauseigenen Parking finden sich verteilt über zwei Etagen genügend Parkplätze für Besucher und Mitarbeitende.

Mitarbeiter und Kunden, die mit dem Auto unterwegs sind, erreichen die Büros und Läden im Quellenhaus und im Salmencenter über den Personenlift oder das Treppenhaus. Im ersten und zweiten Untergeschoss steht eine ausreichende Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung.